
DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir in unserem Unternehmen verarbeiten sowie für alle personenbezogenen Daten, die von uns beauftragte Unternehmen (Auftragsverarbeiter) in unserem Auftrag verarbeiten. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen im Sinne von Artikel 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder postalische Anschrift. Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen und Produkte – sowohl online als auch offline – anbieten und abrechnen zu können. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Datenschutzgesetz, Telekommunikationsgesetz 2003).
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen. Sollten nach Durchsicht dieser Datenschutzerklärung dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an die im Impressum oder weiter unten genannte verantwortliche Organisation bzw. Person. Alternativ können Sie die angegebenen Links nutzen oder sich über die verlinkten Drittseiten weiter informieren.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse sowie Beginn und Ende Ihrer Sitzung erfasst. Dies dient der Systemsicherheit und stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dar.
COOKIES
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies richten keinerlei Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Einige dieser Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Diese ermöglichen es uns beispielsweise, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und deren Verwendung nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
GOOGLE FONTS
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000.
Beim Aufrufen dieser Website lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie als Besucher der Website Daten des Dienstanbieters empfangen, kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder analysieren. Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistungen sowie der einheitlichen Darstellung unserer Inhalte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link: https://developers.google.com/fonts/faq.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem EU-US Privacy-Shield unterworfen:
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
WEBHOSTING
Unsere Website sowie der damit verbundene Hosting-Provider erfassen im Rahmen der Nutzung der Website automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu zählen insbesondere:
-
IP-Adresse oder Hostname
-
die verwendeten Browser
-
Aufenthaltsdauer auf der Website sowie Datum und Uhrzeit
-
aufgerufene Seiten der Website
-
Spracheinstellungen und Betriebssystem
-
„Leaving-Page“ (auf welcher Seite hat der Benutzer unsere Website verlassen)
-
ISP (Internet Service Provider)
Die erfassten Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet und nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Der Betreiber der Website behält sich jedoch vor, diese Daten im Falle des Verdachts auf rechtswidrige Aktivitäten auszuwerten und zu überprüfen.
Für unsere Website nutzen wir den Webhosting-Anbieter World4You. Dienstanbieter ist das österreichische Unternehmen World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich. Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von World4You verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://www.world4you.com/de/unternehmen/datenschutzerklaerung.html.
NEWSLETTER
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu beziehen. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt des Newsletters. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns ein E-Mail mit einem Bestätigungslink, mit dem Sie Ihre Anmeldung abschließen müssen (Double-Opt-in-Verfahren). Sie können Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen. Senden Sie dazu bitte ein E-Mail an: office@pollyadvisoryhouse.com. Ihre im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand gespeicherten Daten werden im Falle einer Abmeldung umgehend von uns gelöscht. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Datenverarbeitung bleibt von der Abmeldung unberührt.
blogbeiträge und kommentarfunktion
Auf unserer Website kommen verschiedene Online-Kommunikationsmittel zum Einsatz. Dazu zählen beispielsweise Blogbeiträge und Kommentarfunktionen, über die Sie Inhalte kommentieren oder eigene Beiträge verfassen können. Aus Sicherheitsgründen kann dabei Ihre IP-Adresse gespeichert werden, um uns vor widerrechtlichen Inhalten wie Beleidigungen, unerlaubter Werbung oder verbotener politischer Propaganda zu schützen. Um Spam zu erkennen, speichern und verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses unter Umständen weitere Angaben der Nutzer. Führen wir eine Umfrage durch, wird Ihre IP-Adresse für die Dauer der Umfrage gespeichert, um sicherzustellen, dass jede Person nur einmal abstimmt. In diesem Zusammenhang können auch Cookies verwendet werden. Alle von uns gespeicherten Daten – wie Ihre Inhalte und personenbezogenen Angaben – bleiben gespeichert, bis Sie deren Speicherung widersprechen.
ihre rechte als betroffener
Als Betroffener haben Sie bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich ein Recht auf:
-
Auskunft
-
Löschung der Daten
-
Berichtigung der Daten
-
Übertragbarkeit der Daten
-
Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
-
Einschränkung
Wenn Sie der Meinung sind, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht vorliegen, so können Sie Ihre Beschwerde entweder an uns oder an die Datenschutzbehörde richten.
datenschutzbehörde
Leiter: Dr. Matthias Schmidl
Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefonnr.: +43 1 52 152-0
E-Mailadresse: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at/