top of page
Suche


Christoph Polly
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit
Effektiver Klimaschutz erfordert den Blick auf das Big Picture
Unser Kampf für den Naturschutz könnte paradoxerweise die größte Bedrohung für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft sein.
26
0


Christoph Polly
27. Feb.1 Min. Lesezeit
Ist Shareholder Democracy die Lösung?
Schafft Shareholder Democracy den Ausgleich zwischen ESG-Befürwortern und Gegnern sowie Investoren, die auf maximale Rendite aus sind?
59
0


Christoph Polly
15. Jan.2 Min. Lesezeit
Spiel mit dem Feuer
Waldbrände gehören in Kalifornien zwar zur Normalität, die Brände Anfang 2025 sind eine Folge von Extremwetterlagen.
103
0

Christoph Polly
24. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Krisen als Chancen begreifen?
Schon Stefan Zweig wusste: „Jede Krise ist ein Geschenk des Schicksals an den schaffenden Menschen!“ Begreifen wir daher Krisen als Chancen.
146
0


Christoph Polly
26. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Warum Banken Übergangsrisiken ernst nehmen müssen
Banken dürfen die Übergangsrisiken nicht länger vernachlässigen. Strategische Planung, Modellierung und Quantifizierung sind gefragt.
153
0


Christoph Polly
19. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Death Valley oder Valley of Death?
Innovative Technologien bedürfen eines ebenso innovativen Umgangs mit Kapital, andernfalls bleibt die Energiewende reine Utopie.
103
0


Christoph Polly
11. Juli 20242 Min. Lesezeit
Ist eine nachhaltige Zukunft ohne Verzicht möglich?
Viele Diskussionen rund um den Bereich Nachhaltigkeit kommen früher oder später auf das Thema Verzicht zu sprechen. Zu Recht?
187
0


Christoph Polly
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
How To Transition Plan?
Ein guter Transition Plan ist entscheidend für #Unternehmen, die ihr Geschäft in Richtung Net Zero ausrichten und gleichzeitig...
225
0

Christoph Polly
31. Mai 20242 Min. Lesezeit
Schaden Kinder dem Planeten?
Im Jahr 2017 kam eine in Environmental Research Letters veröffentlichte Untersuchung zu dem Schluss, dass ein Kind weniger das Maximum sei,
164
0


Christoph Polly
29. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Ist Papier geduldiger als Plastik?
Die Verhandlungen über ein Abkommen betreffend Plastikverschmutzung sind nicht nur ein Kampf um Kunststoff sondern auch ein Papierkrieg.
172
0


Christoph Polly
18. März 20242 Min. Lesezeit
Steigern Massenkündigungen nachhaltig den Unternehmenswert?
Massenkündigungen erhöhen so gut wie nie den Wert eines Unternehmens. In der Regel passiert genau das Gegenteil.
150
0


Christoph Polly
24. Feb. 20242 Min. Lesezeit
G ist der mit Abstand wichtigste Bestandteil von ESG
Die Bedeutung von Governance wird gemeinhin unterschätzt, dabei ist G die mit Abstand wichtigste Komponente von ESG
235
0


Christoph Polly
1. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Steht ESG vor dem Aus?
Geht es nach einem Finanzprofessor der London Business School, so sei die Bezeichnung #ESG mittlerweile dermaßen politisiert, dass diese...
184
0


Christoph Polly
13. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Und jährlich grüßt das Murmeltier
Steht uns 2024 wieder ein Jahr mit neuen Temperaturrekorden bevor? „Für den Rest Ihres Lebens wird jedes Jahr eines der heißesten in der...
190
0


Christoph Polly
24. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Pragmatismus statt ESG Purismus
Eine nachhaltige Zukunft erfordert mehr Pragmatismus und Flexibilität statt ESG Purismus. Andernfalls laufen wir Gefahr, das Ziel der
271
0

Christoph Polly
14. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Ist Greenwashing ein Kavaliersdelikt?
Bisweilen wird der Eindruck erweckt, als wäre Greenwashing bloß ein Kavaliersdelikt. Die Europäische Union gilt zwar als Vorreiter im Kampf
165
0


Christoph Polly
19. Juli 20231 Min. Lesezeit
Reportingstandard für Nachhaltig-keitsberichte
Welcher Standard eignet sich am besten für den Nachhaltigkeitsbericht in meinem Unternehmen? Derzeit gibt es ungefähr 600 verschiedene...
117
0

Christoph Polly
16. Dez. 20222 Min. Lesezeit
Kryptowährungen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Der Grundsatz „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ war selten zuvor so zutreffend wie bei #Kryptowährungen. Dabei wollten...
148
0


Christoph Polly
1. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Unternehmens-steuerung im Zeitalter der Great Uncertainty
Frage: Mehr Umsatz oder mehr Gewinn, was bevorzugst Du? Antwort: Beides. Diese naive Frage richtete ich 2010 an den #CFO meines damaligen...
353
0


Christoph Polly
18. Mai 20222 Min. Lesezeit
Risk Trends 2022
Risk Trends 2022: Markt- und Zinsrisiko, Regulatory & Compliance, Krypto, Humankapital, Operationelle Risiken, Ukraine, Covid
88
0
bottom of page